NEU aet CHECK POINT
Das Kalibrier- und Diagnose-Center
Nach dem Motto: „aet hilft Werkstatt“ unterstützen wir in unserem neuen Kalibrier- und Diagnose Center Werkstätten mit praxisorientierten technischen Lösungen für Hightech-Dienstleistungen. Zudem bieten wir in unserer Wissenswerkstatt qualifizierte Seminare und Schulungen zu Themen rund ums Thema Auto an.
Mit uns sind Sie gut aufgestellt - flexibel und effizient für eine erfolgreiche Zukunft in der Automobiltechnik.
Alles aus einer Hand - Teile und technischer Support in Theorie und Praxis
in Zusammenarbeit mit:
Kamera- und Sensor-Kalibrierung
Hochgenaue Kalibrierungen von Kamera-, Radar- und Lidarsystemen für die Front-, Heck- und Umfeldüberwachung – auch
an sehr neu im Markt eingeführten Fahrzeugmodellen.
Komponentenfreischaltung
Komponentenfreischaltungen, beispielsweise für Frontscheinwerfer und Anbauteile wie Anhängerkupplung, Aufschaltung neuer bzw. zusätzlicher Systemsoftware, Servicerückstellungen etc.
ScheinwerferPrüfung und -Einstellung
Scheinwerferprüfungen und Grundeinstellungen an allen gängigen Marken und neuesten Fahrzeugmodellen. Selbstverständlich dokumentiert und gemäß HU-Scheinwerfer-Prüfrichtlinie.
Elektronik-Check und -Systemdiagnose
Zuverlässige, detaillierte Systemdiagnosen für alle relevanten Fahrzeugsysteme, auch an sehr jungen Fahrzeugen mit Zugangssperren und Ethernet-Steuergerätekommunikation.
E-Fahrzeug + E-Mobilität
(Nur im Check Point Reutlingen)- Service
- Wartung
- Reparatur
- AKKU Check auch für
Plug-In Hybrid Fahrzeuge (mit Zertifikat)
Fahrwerksvermessung mit Einstellung
mit 3-D Achsmesstechnik
Weitere Zusatzleistungen:
AUTOGLAS (Nur im Check Point Reutlingen)Austausch und Reparatur von Front-, Heck- und Seitenscheiben
SCHULUNGSZENTRUM
Wir halten Sie immer technisch auf dem neusten Stand durch
Theorie- und Praxis-Lehrgänge
WERKSTATTFAHRZEUG
Wir sorgen auch dafür dass Sie mobil bleiben
Ihr Ansprechpartner im Check Point Reutlingen:
Jürgen Hildenbrand
| |
Stephan Buck
| |
Timo Kreiser
| |
Dominik Seider
|
Ihr Ansprechpartner im Check Point Sigmaringen:
Thomas Schweikart Telefon +49 71 21/51 54-400 |